0

Ich war noch niemals in New Work!

flight sky earth space

Wer jedoch einen genaueren Blick hinter die Kulissen wirft, kann von den neuen Arbeitsmethoden oftmals wenig bis gar nichts erkennen. Vielen Unternehmen würde es deshalb guttun, mit den vier Astronautinnen der Beratungsagentur „Die Beraterinnen“ einen Ausflug ins GINO-Universum zu unternehmen. Continue Reading

0

Kann ein Buch die Führungskultur eines Unternehmens verändern? (Gastartikel)

Gastbeitrag von Detlev Gebhard. Diplom-Kommunikationswirt, ehemaliger Bankdirektor, seit 2009 selbstständig als Coach, Berater und Dozent in den Bereichen Führung, Motivation und Innovation. Wann haben Sie das letzte Mal ein Buch zum Thema Führung gelesen? Wann haben Sie zum letzten Mal… Continue Reading

0

3 Führungsaufgaben aus der Ferne, in der Krise (Gastartikel)

Gastartikel von Mag. Silke Dietrich-Ablasser. Meine Name ist Mag. Silke Dietrich-Ablasser. Ich habe Pädagogik und Erwachsenenbildung an der Karl-Franzens Universität studiert. In Studium und Beruf ich zahlreiche Weiterbildungen, vor allem im Bereich Soft-Skills, besucht. Seit Oktober letzten Jahres habe ich mich als E-Learning… Continue Reading

0

Erfolgreich durch die Krise: Heulst du noch oder handelst du schon?

Krise wird im Chinesischen mit zwei verschiedenen Schriftzeichen dargestellt. Das erste der beiden Schriftzeichen hat dabei die Bedeutung “Gefahr”, das zweite Schriftzeichen bedeutet hingegen “Chance”. So gesehen ist eine Krise eine gefährliche Chance. Das heißt, eine Krise ist nicht immer… Continue Reading

0

Von jungen Stieren und alten Eseln – wie sie sich als junge Führungskraft Respekt verschaffen.

Die Fokusgruppe Führung auf Facebook wächst und gedeiht sehr zu meiner Freude. Viele neuangemeldete Mitglieder beschäftigt dabei oft die gleiche Frage: Wie setze ich mich als junge Führungskraft bei meinen älteren Kolleginnen und Kollegen durch? Das Senioritätsprinzip ist immer noch… Continue Reading

0

Lektionen aus dem Fußball

Das Buch – hier in der dritten Auflage von 2006 – hat zwar schon einige Jahre auf dem Buckel, dennoch sind die Namen einiger Manager, deren Verhalten hier genauestens analysiert wird, dem geneigten Fan sehr geläufig. Beispiele? Jose Mourinho, Arsene Wenger, Alex Ferguson etc. Continue Reading

0

100 Zitate für Führungskräfte: Ein Inspirations- und Motivationsbuch

Eine Zitate-Sammlung zum Thema Führung? Was soll denn das bringen?  Das ist einfach erklärt: die Worte berühmter und auch weniger berühmter Leute können einen inspirieren und zum Nachdenken anregen. Sie können die Richtung des eigenen Denkens beeinflussen und gegebenenfalls ändern. … Continue Reading

0

10 weitere Fehler neuer Führungskräfte: #12 Du bist zu unverbindlich!

Horst hält mit seinen Mitarbeitern jeden Freitag das wöchentliche Team-Meeting ab, in dem alle Mitarbeiter auf den neuesten Informationsstand gebracht und der aktuelle Status laufender Projekte abgeglichen werden soll. Das Meeting ist für 9.30 Uhr angesetzt. Nicht selten kommt es… Continue Reading

0

10 weitere Fehler neuer Führungskräfte: #11 Du drückst Dich vor wichtigen Entscheidungen!

Horst weiß nicht, was er machen soll. Als Nachfolger von Peter, der innerhalb des Unternehmens seinen Job gewechselt hat, haben sich zwei aussichtsreiche Kandidaten beworben. Innerhalb des Unternehmens hat sich Elvira Schön beworben.  Da sie schon lange hier arbeitet, kennt… Continue Reading

0

Fokusgruppe Führung – DIE Facebook-Gruppe für (neue) Führungskräfte!

Fehlt Dir auch oft der Austausch mit anderen Führungskräften? Mir auf jeden Fall – und genau aus diesem Grund habe ich die Facebook-Gruppe Fokusgruppe Führung gegründet! https://www.facebook.com/groups/fokusgruppefuehrung/ In dieser Gruppe kannst Du Dich mit anderen Gruppen-Mitgliedern konstruktiv austauschen, die in der gleichen… Continue Reading

0

10 weitere Fehler neuer Führungskräfte: Intro

Als ich vor ungefähr zwei Jahren die Blog-Serie „Die 10 größten Fehler neuer Führungskräfte“ geschrieben und als Buch veröffentlicht habe, bin ich nicht davon ausgegangen, dass es zum Verkaufsschlager wird. Kein theoretisches Geschwafel Meine Intention war, in erster Linie für… Continue Reading

0

Umgang mit Stinkstiefel Teil 14: Zum Abschluss

Gönne Dir auch mal eine Pause! Der Umgang mit Stinkstiefeln nimmt Dich ganz schön in Anspruch und verbraucht Deine Ressourcen. Sei in Deinen Erwartungen daher nicht unrealistisch und setze Dir die Erfolgslatte nicht zu hoch. Du kannst einfach die ganze… Continue Reading

0

Umgang mit Stinkstiefel Teil 13: Wenn es ernst wird!

Disziplinarmaßnahmen und Beendigung der Zusammenarbeit. Du hast das Ende der Fahnenstange bei der Zusammenarbeit mit einem Stinkstiefel erreicht und kannst die Türe mit der Aufschrift „Ausgang“ schon erkennen. Aber angefangen hat alles eigentlich schon beim Eingang. Wenn Du Dich also… Continue Reading