2

Fehler #10: Du hast keinen Projektplan für die ersten 100 Tage!

Dieser Fehler ist im Grunde genommen nur ein Ausschnitt und ein Detail aus einem viel größeren Fehler: nämlich dem, dass Du überhaupt keinen Plan hast.

Falls Du bisher in einem Team als Mitarbeiter tätig warst, dann bist Du damit vielleicht durchgekommen, weil sich andere Personen um das Große und Ganze gekümmert haben, doch die Zeiten sind jetzt vorbei. Jetzt bist Du für den Laden verantwortlich und daher solltest Du Dir immer genau überlegen, was Deine nächsten Schritte sind, um die Bude zu rocken.

Hinter Deinem Handeln muss eine klare Strategie erkennbar sein, ein roter Faden, der sich durch Deine Anweisungen zieht und der eine klare Handschrift in Deiner Führung erkennbar macht. Das führt dazu, dass Du damit das Vertrauen Deiner Mitarbeiter, Deines Vorgesetzten, Deiner Kunden und Deiner Stakeholder gewinnst. Auf Basis dieses Vertrauens lässt es sich viel leichter miteinander kommunizieren und arbeiten.

Ein erster Schritt, in dem Du beweisen kannst, dass Du genau weißt, was Du vor hast, ist, Dir einen entsprechenden Projektplan für die ersten 100 Tage in Deinem neuen Führungsjob zu machen.

Überlege Dir genau, was die wichtigsten Schritte sind und mit wem Du in welcher Reihenfolge welche Dinge abklären möchtest.

Wenn Du bis hierher alles gelesen hast, dann wird es Dir wahrscheinlich ohnehin nicht mehr schwer fallen, diesen Plan alleine zu entwerfen, da durch die Vermeidung der besprochenen Fehler die wichtigsten Meilensteine ohnehin auf der Hand liegen. Dazu kommen natürlich noch jobspezifische Details, die jedoch je nach Aufgabenstellung stark voneinander abweichen können und die Du natürlich auch berücksichtigen solltest. Doch im Wesentlichen hast Du bereits einen roten Faden an der Hand, wie Dein Weg und Deine ersten Handlungsschritte aussehen sollen.

Sollte Dir das jedoch immer noch zu wenig konkret sein, dann habe ich einen Projektplan für dich erstellt, wie die ersten 100 Tage ablaufen sollten bzw. könnten.

Der Projektplan für die ersten 100 Tage verfolgt mehrere Ziele:

  • Er soll Dir Sicherheit beim Start in den neuen Job geben.
  • Du bekommst eine Checklist, welche Schritte Du zu erledigen hast und siehst auf einen Blick, was Du bereits gemacht hast und was noch offen ist.
  • Du schaffst es damit, nach spätestens 100 Tagen erste Anfangserfolge aufzuzeigen, die auf Deine Handschrift zurückzuführen sind. Die Stoßrichtung, in die es künftig gehen soll, wird klar erkennbar.
  • Dein Umfeld vertraut Dir, weil alle erkennen, dass Du berechenbar bist und einen klaren Plan verfolgst.
  • In weiterer Folge ist er Dein Begleiter für die ersten 6 bis 12 Monate. Wenn Du nach dieser Zeit auf Dein Team bzw. Deine Abteilung blickst, ist klar erkennbar, was sich geändert hat und was nun besser läuft.

Den Projektplan kannst Du Dir jetzt hier herunterunterladen.

Projektplan

Wir sind damit am Ende der Serie “Die 10 größten Fehler neuer Führungskräfte” angelangt. Ich hoffe, Du hattest Spaß beim Lesen der einzelnen Artikel.

Falls Du diese Artikelserie gerne in gesammelter Form haben möchtest, dann kannst Du das entsprechende E-Booklet mit allen 10 Tipps hier um 99 Cent erwerben. 😉

Viel Erfolg mit Deinen persönlichen 100 ersten Tagen!

Martin Schmidt

2 Comments

  1. Sehr geehrter Herr Schmidt
    Lese gerade ihr Buch und bin begeistert
    Wollte gerade den Projektplan runterladen, doch leider ist der nicht verfügbar.
    Bitte senden Sie mir den Projektplan per Mail: roger_70@gmx.ch
    Besten Dank
    Freundliche Grüsse
    Roger Husistein

    • Sehr geehrter Herr Husistein,
      ich habe Ihnen den Projektplan heute per E-Mail geschickt.
      Freut mich, dass Ihnen das Buch so gut gefällt.

      Viele Grüße,
      Martin Schmidt

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.