0

Voraussetzung 5: starkes gegenseitiges Vertrauen (9 Voraussetzungen für Hochleistungsteams)

Vertrauen ist eine der Qualitäten in einem Team, die am schwierigsten zu entwickeln sind. Dafür braucht es zwei wesentliche Faktoren: Zeit und Erfahrung. Nichtsdestoweniger: für Hochleistungsteams ist es eine der wichtigsten Voraussetzungen. Das Vertrauen im Team entsteht dann, wenn jeder… Continue Reading

2

Voraussetzung 4: klare Rollenverteilung und Verantwortungen (9 Voraussetzungen für Hochleistungsteams)

Obwohl das Team zusammenarbeitet, um gemeinsam die festgelegten Ziele zu erreichen, ist es wichtig, dass jedes einzelne Mitglied weiß, dass es aufgrund seiner Erfahrungen und Fähigkeiten Teil des Ganzen ist und wesentlich für den Erfolg verantwortlich ist. Die genaue Definition… Continue Reading

0

Voraussetzung 3: Aufbau und Aufrechterhaltung von positiven Beziehungen (9 Voraussetzungen für Hochleistungsteams)

Für Team-Mitglieder, die erfolgreich miteinander zusammenarbeiten wollen, müssen die Beziehungen etwas tiefer gehen als die geschäftliche Basis. Wirklich gute Teams haben auch außerhalb ihres Arbeitsplatzes miteinander Kontakt und vertiefen ihre Beziehungen auf Basis von Respekt, Vertrauen und dem Kennen der… Continue Reading

0

Voraussetzung 2: Effektive Kommunikation (9 Voraussetzungen für Hochleistungsteams)

Ein Team, in dem die Mitglieder nicht miteinander kommunizieren, ist kein Team, sondern eine Ansammlung von Individuen, die nebeneinander „herarbeiten“. Hochleistungsteams dagegen haben klare und einheitliche Methoden entwickelt, wie sie miteinander kommunizieren, sowohl auf formeller als auch auf informeller Basis.… Continue Reading