Über den Jahreswechsel werde ich wieder ein paar Tage in der Ramsau in der Steiermark verbringen.

Diese Tage möchte ich einerseits dazu nützen, um ein wenig langlaufen und wandern zu gehen und andererseits dienen sie für mich auch als Klausur für das neue Jahr.

Abseits der eigenen Wohnung sind die Ablenkungen viel geringer und ich habe die Möglichkeit, mir in aller Ruhe Gedanken zu machen, in welche Richtung ich mich weiter bewegen will.

Um in diese Klausur ein wenig Struktur zu bringen, habe ich mir im Vorfeld ein paar Fragen überlegt, die ich Euch nicht vorenthalten möchte.

Vielleicht könnt Ihr sie ja auch für Eure persönliche Klausur nützen.

 

Themengebiet: Rückblick auf das abgelaufene Jahr

  1. Was hat Dir am vergangenen Jahr besonders gut gefallen? Wofür bist Du dankbar?
  2. Hast Du die Dinge gemacht (und erreicht), die Du Dir vorgenommen hast?
  3. Hast Du die Zeit mit jenen Menschen verbracht, die Dir wichtig sind und die Du magst? Wer ist eventuell zu kurz gekommen?
  4. Was waren die “fuckin´moments” des abgelaufenen Jahres? Wie willst Du im kommenden Jahr damit umgehen?
  5. Was hat Dich davon abgehalten, Deine Ziele zu verfolgen und welche negativen Glaubenssätze trägst Du immer noch mit Dir herum?
  6. In welchen Momenten hast Du Dich selbst positiv oder negativ überrascht?

 

Themengebiet: Ziele, Vorhaben und Projekte

  1. Was sind die drei bis fünf wichtigsten Dinge, die Du Dir für das neue Jahr vornimmst? Welche Schritte sind dafür erforderlich?
  2. Was würde sich für Dich ändern, wenn Du diese Dinge machst? Wie würdest Du Dich dabei fühlen?
  3. Müsstest Du etwas aufgeben, um diese Dinge zu tun? Wenn ja, was?
  4. Wer oder was hält Dich davon ab, diese Dinge zu tun?
  5. Wann möchtest Du damit Beginnen, deine geplanten Vorhaben in die Tat umzusetzen?
  6. Wie kannst Du messen, ob Deine Vorhaben erfolgreich waren?
  7. Wie wirst Du dich dafür belohnen, wenn Deine Vorhaben erfolgreich waren?
  8. Welche Hobbies möchtest Du beibehalten, welche solltest Du aufgeben und welche neuen Hobbies könnten Dich interessieren?

 

Themengebiet: Beruf & Karriere

  1. Was soll sich im kommenden Jahr beruflich ändern?
  2. Wie möchtest Du besser werden? Welche Fortbildungsmaßnahmen planst Du?
  3. Was planst Du mit Deinem bestehenden Netzwerk?
  4. Wie könntest Du Dein Netzwerk vergrößern bzw. verbessern?
  5. Was kannst Du alles an Deinem Auftritt verbessern?
  6. Wie kommst Du mit anderen Menschen in Kontakt?

 

Themengebiet: Attraktivität

  1. Welche sportlichen Aktivitäten hast Du geplant?
  2. Wie willst Du Dich im kommenden Jahr ernähren?
  3. Wie willst Du mit Deinen Süchten umgehen?
  4. Welche Arztbesuche hast Du geplant, um Deine Gesundheit aufrechtzuerhalten bzw. zu verbessern oder um Deine Attraktivität zu steigern?
  5. Was kannst Du sonst noch machen, um auf Deine Mitmenschen attraktiver zu wirken?
  6. Wie sieht Dein Liebesleben aus? Bist Du glücklich in Deiner Partnerschaft? Wenn ja, was könntest Du machen, um Deinen Partner/Deine Partnerin noch glücklicher zu machen?
  7. Bist Du auf der Suche nach einem neuen Partner/einer neuen Partnerin? Was erwartest Du von Deinem zukünftigen Partner/von Deiner zukünftigen Partnerin?
  8. Welche Dinge möchtest Du gerne an Dir selbst ändern? Was könntest Du schon morgen dafür machen?

 

Themengebiet: Umfeld

  1. Welche Menschen möchtest Du gerne im kommenden Jahr kennen lernen? Wie wirst Du das anstellen?
  2. Welche Menschen bremsen Dich in Deiner Entwicklung? Wie möchtest Du mit ihnen umgehen?
  3. Was kannst Du für Dein Umfeld besser machen, als im vergangenen Jahr? Wie kannst Du wichtigen Menschen Deine Wertschätzung und Dankbarkeit ausdrucken?

 

Fallen Dir auch noch ein paar Fragen ein, die ich in die Liste aufnehmen könnte?

Wenn ja, freue ich mich auf Deinen Kommentar und Deine Anregungen.

Viel Spaß bei Deiner Jahresklausur!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.