Gib Deinen Träumen und Ideen eine Chance!

Träumen ist oft der Motor für Deine Weiterentwicklung als Führungskraft. Nicht alles muss immer realistisch sein. Zumindest im Moment noch nicht. Aber wenn Du alle Visionen immer gleich im Keim erstickst, werden sie nie den Weg in die Realität finden.

Denke über Deine nächsten Karriereschritte nach!

Auch wenn Dir Dein aktueller Job Spaß und Freude bringt. Ab und an ist es sinnvoll, darüber nachzudenken, was der nächste Schritt sein könnte und sollte. Und glaube auch daran, dass Du bereit dafür bist!

Gehe neue Beziehungen ein!

Vielleicht gibt es Kollegen oder andere Führungskräfte, mit denen Du glaubst, beruflich so gut wie nichts zu tun zu haben. Rede trotzdem mit ihnen. Sie haben eine andere Perspektive als Du und damit auch eine andere Meinung zu vielen Dingen. Das kann sehr bereichernd sein.

Gib anderen eine Chance!

Eine Zeit lang war die “Jeder ist böse, bis er mir das Gegenteil beweist”-Strategie sehr modern. Aber sie führt meistens dazu, dass man bei neuen Kontakten sofort in den Abwehrmodus umschaltet. Hör Dir lieber mit weit offenen Ohren an, was andere zu sagen haben, ohne es gleich zu bewerten.

Freu Dich über die Erfolge Deiner Kollegen!

Neid ist ein schlechter Motivator. Wenn andere etwas erreichen, dann gib ihnen ein ehrliches Zeichen der Anerkennung. Das gilt auch für Deine Team-Mitglieder. Wenn sie erfolgreich sind, dann gebührt der Erfolg auch ihnen und nicht Dir als Führungskraft.

Sei nicht nachtragend!

Nicht anderen gegenüber und schon gar nicht Dir gegenüber.

Greif anderen unter die Arme!

Auch wenn es gerade nicht um Deine Kernaufgaben geht. Wenn Du die Möglichkeit hast, einem Kollegen oder einer anderen Führungskraft aus der Misere zu helfen, dann mach es!

Höre auf Deine innere Stimme!

Dein Unterbewusstsein weiß Dinge, die Du bewusst gar nicht wahrnimmst. Gerade deshalb ist dieses Bauchgefühl auch so wichtig. Wenn Du der Meinung bist, dass irgendetwas nicht stimmt, dann ist das meistens auch so.

 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.