0

Tipp 20/25: Gratuliere Deinen Mitarbeitern zum Geburtstag! (25 Tipps für erfolgreiches Team-Management)

Dieser Tipp soll nur für eines von vielen Beispielen stehen, wie Du Deinen Mitarbeitern Wertschätzung entgegenbringen kannst.

Es gibt natürlich auch noch andere Möglichkeiten:

-Stelle den Mitarbeitern zu Ostern einen kleinen Osterhasen auf den Schreibtisch oder zu Nikolaus einen kleinen Nikolaus.

-Überrasche Dein Team mit einem erfrischenden Eis an einem heißen Sommertag.

-Besorge ein Frühstück für eine Besprechung.

-…

Wenn Du ein wenig darüber nachdenkst, werden Dir die für Dein Team passenden Aktionen einfallen. Wichtig dabei ist, dass diese Präsente nicht zur Gewohnheit werden, sondern immer einen kleinen positiven Überraschungseffekt darstellen.

Warum? Weil das meiner Meinung nach eine der einfachsten Möglichkeiten für Dich ist, Deinem Team zu zeigen, dass Dir jeder Einzelne wichtig ist und Du seine Arbeit schätzt. Hinter diesem scheinbar banalen Tipp steht nichts anderes als die Aufforderung an Dich, Deinem Team ehrlich gemeinte Wertschätzung entgegenzubringen.

Jeder von uns hat ein Grundbedürfnis nach Anerkennung. Wenn Du nun anderen diese Anerkennung entgegenbringst, fühlen sie sich wahrgenommen und akzeptiert. Nur so kannst Du letztlich einen wirklichen Teamgeist unter Deinen Team-Mitgliedern erzeugen. Denn diese Anerkennung steigert die Einsatzbereitschaft und das Gefühl, „dazu zu gehören“.

Viele sehen dieses Entgegenbringen von Wertschätzung aber immer noch als Fleißaufgabe. Doch es ist viel mehr als das. Das wird vor allem dann deutlich, wenn wir uns ansehen, was die Konsequenzen fehlender Anerkennung sind: Stresshormone und Blutdruck sind deutlich erhöht, das Risiko für Herzerkrankungen steigt und die Gefahr von Depressionen, die dann zum Burn-out führen, erhöht sich ebenfalls drastisch.

Und zum Abschluss dieses Tipps hier noch ein paar kleine Gesten der Wertschätzung:

-Lächle, das vermittelt Wärme und Sympathie (wiewohl das kein Aufruf sein soll, Dich zum Dauergrinser zu wandeln)!

-Mit einem Händedruck verringert man die Distanz. Begrüße und verabschiede also Deine Mitarbeiter bei persönlichen Gesprächen immer mit Handschlag!

-Ersetze die übliche Grußformel in Deinen E-Mails durch abwechslungsreiche Botschaften! Das signalisiert dem Empfänger, dass Du Dir Gedanken darüber machst, wie es ihm geht.

TO DO LIST:

-Überlege Dir, welche Aufmerksamkeiten Du Deinen Mitarbeitern zuteilwerden lassen könntest!

-Versuche, in Deine E-Mails etwas Individualität zu bringen!

 

PS: Das E-Booklet mit allen 25 Tipps kannst Du hier um 99 Cent erwerben. 😉 Falls Du lieber handfeste Dinge bevorzugst, bekommst Du hier das “echte” Buch für ein paar Euros!

PPS: Sozusagen als Bonus-Track zu den 25 Tipps für erfolgreiches Team-Management habe ich Dir eine Checkliste für erfolgreiche Mitarbeiter-Gespräche erstellt, die Du Dir hier runterladen kannst.

Martin Schmidt

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.