Viele von Euch wissen ja, dass ich mich im letzten Jahr sehr intensiv mit dem Thema Ziele auseinandergesetzt habe.

Gestern habe ich einen beeindruckenden Artikel zu diesem Thema von Mark Manson dazu gelesen.

Er stellt darin bereits in der Überschrift die gewagte These auf, dass Deine Ziele überbewertet sind und führt weiter an, dass es sinnvoller ist, sich Angewohnheiten (Habits) anzueignen, als Zielen (Goals) hinterherzuhecheln.

Begründen tut er das damit, dass Angewohnheiten etwas Dauerhaftes sind und auch andere Lebensbereiche positiv “in Mitleidenschaft” gezogen werden, während Ziele etwas Temporäres sind und keinen nachhaltigen Effekt bringen.

Beispiel: sich angewöhnen, gesünder zu essen, also beispielsweise 5 Portionen Obst und Gemüse täglich zu sich zu nehmen, ist wesentlich sinnvoller, als sich vorzunehmen, in den nächsten 3 Monaten 10 Kilogramm abzunehmen, weil man dann – nach erreichtem (oder auch nicht erreichtem) Ziel – wieder in die ursprünglichen Gewohnheiten verfällt und langfristig nichts davon hat.

Dann nennt er auch noch ein paar “keystone habits”, also die Angewohnheiten, die Dir am meisten bringen und die auch den größten Kollateraleffekt auf Dein gesamtes Leben haben. Diese sind:

  1. Exercise (im Sinne von sportlicher Betätigung)
  2. selbst kochen
  3. Meditation
  4. Lesen
  5. Schreiben
  6. Socializing (im Sinne von “seine Freunde öfter sehen”)

Jedem dieser Angewohnheiten schreibt er eine Auswirkung auf das komplette Leben zu.

Eine weitere gute Anregung in dem Artikel ist, Ziele beziehungsweise Jahresziele gegen sogenannte 30-Tages-Challenges zu tauschen, da der Zeithorizont entsprechend kürzer ist und somit auch die Gelegenheit, die Aktivität um Monate zu verschieben, entfällt. Und wenn man etwas erst einmal 30 Tage gemacht hat, dann ist es auch schon wieder fast eine Angewohnheit.

Mich hat der gesamte Artikel sehr beeindruckt. Wenn Du ungefähr 30 Minuten Zeit hast und des Englischen einigermaßen mächtig bist, dann kannst Du Mark Manson: Your Goals are overrated weiterlesen.

Ich wünsche Dir ein tolles 2016!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.