Viele Wege können zum Erfolg führen. Meiner Ansicht nach gibt es genau 3 Eigenschaften, die dafür verantwortlich sind, ob man erfolgreich ist, oder nicht.
Nummer 1: Know How
Wer nichts weiß, muss alles glauben!
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Mit dem Wissen wächst der Zweifel!
(Johann Wolfgang von Goethe)
Es ist immer ein großer Vorteil, wenn Du etwas machst, von dem Du bereits Ahnung hast. Wenn Du Dich beispielsweise selbstständig machst, dann wäre es vernünftig, wenn Du Dich mit dem gleichen Thema vorher bereits im Angestelltenverhältnis beschäftigt hast und damit weißt, wie der Hase läuft und Du Dir im besten Fall sogar noch ein paar Kunden mitnehmen kannst.
Oder Du hast Dich mit dem Thema während Deines Studiums oder irgendeiner anderen Zusatzausbildung intensiv beschäftigt und hast somit wenigstens das theoretische Rüstzeug, um loslegen zu können.
Das ist auch der Grund, warum ich es in letzter Konsequenz für sinnvoll erachte, sich einen Business Plan zu erstellen. Vor allem, wenn ich vom Thema noch wenig Ahnung habe, ist das eine wunderbare Möglichkeit, Wissen zu sammeln und sich entsprechende Gedanken zu machen.
Wissen hast Du aus zwei Gründen: entweder Du hast Erfahrung oder Du hast es Dir angeeignet.
Nummer 2: Leidenschaft
Alles ist gut, was man gerne tut!
(Songtext von “Smudo schweift aus” von den Fantastischen 4)
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig!
(Albert Einstein)
Die Langzeitmotivation zur Umsetzung erfolgreicher Projekte kommt meistens aus der Leidenschaft. Wenn Dich das Thema, an dem Du dran bist, nicht wirklich packt oder zumindest interessiert, wird es sehr schwer, dran zu bleiben und langfristig erfolgreich zu sein.
Die Fragen, die Du Dir also stellen solltest, bevor Du damit beginnst, Deine eigenen Projekte umzusetzen oder Deinen Traumjob zu suchen, sind:
- Wofür brennst Du?
- Was ist es, dass Dich jeden Tag in der Früh aufwachen lässt, auch ohne dass Du Dir dafür den Wecker stellst?
- Was würdest Du auch machen, ohne Geld dafür zu bekommen?
- Womit beschäftigst Du Dich, ohne dabei auf die Uhr zu sehen?
Nummer 3: Rückenwind
Der Typ hat ne Meise, aber Rückenwind!
(Songtext von “Rückenwind” von Thomas D)
Das Glück is a Vogerl!
(Wienerlied von Alexander von Bizcó)
Wenn´s laft, dann laft´s!
(beliebtes Erklärungsmodell österreichischer Schifahrer bei Erfolgsläufen)
Manchmal ist es auch einfach wichtig, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Und manchmal laufen die Dinge einfach so beschissen, dass Dir Deine ganze Erfahrung und Leidenschaft nichts nützt.
Als ich mich damals zum ersten Mal selbstständig machte und ein Seminarinstitut gegründet habe, hatte der Mieter über mir einen Wasserrohrbruch und genau zur Eröffnung beim ersten Seminar hat es auf meine Seminarteilnehmer geregnet. Ich war wirklich auf (fast) alles vorbereitet, aber manchmal ist man eben machtlos.
Andererseits kenne ich so viele Geschichten von Leuten, bei denen ich mir gedacht habe: “Alter, das kann im Leben nie funktionieren, was Du da vor hast!” und die sind mittlerweile seit Jahren erfolgreiche Unternehmer.
Nun zur Erfolgsformel: Erfolg = 2 von 3
Wenn Du mit irgendetwas erfolgreich sein willst, brauchst Du meiner Meinung nach zumindest zwei von den drei oben beschriebenen Faktoren.
Du hast Erfahrung und brennst für das Thema? Dann kannst Du davon ausgehen, dass es gut wird. Das ist der sicherste Weg, weil Du Dich hier nicht auf den Rückenwind und auf das Glück verlassen musst.
Du hast Erfahrung, aber keine Leidenschaft? Dann brauchst Du schon eine Menge Rückenwind, um Dein Projekt zum Erfolg zu bringen. Vor allem stellt sich aber dann die Frage: ist es wirklich das, was Du wolltest?
Du hast keine Ahnung, aber Du brennst für die Sache? Dir geht es wie den meisten da draußen, die irgendwann damit begonnen haben, einen Blog zu irgendeinem Thema zu starten. Bei einigen Leuten ist es gut gegangen und sie sind mittlerweile sehr erfolgreich, die Quote der Gescheiterten ist leider nicht ermittelbar, weil die meisten ihren Blog wieder vom Netz genommen haben. Aber mit dieser Konstellation würde ich schätzen, Du hast in etwa eine 50:50-Chance. Und das ist immerhin besser als jedes Glücksspiel (selbst wenn Du Roulette spielst und alles auf Rot setzt, ist die Chance unter 50 Prozent wegen der blöden Null…).
Was ich Dir mit diesem Artikel sagen will?
In erster Linie das hier: Du brauchst nicht immer alles bis zum Ende durchdenken und Du brauchst auch nicht immer die optimale Startposition. Wenn Du auf die perfekte Gelegenheit wartest, wirst Du wahrscheinlich nie damit starten, Deine Träume umzusetzen.
Daher schließe ich mit einer bekannten Weisheit: Erfolg ist zwar einerseits 2 von 3, andererseits hat er aber auch immer genau 3 Buchstaben: TUN!
Oder wie es der Nino aus Wien so schön ausdrückt:
Erst Arbeit kann Dir zeigen, ob´s Ideen auch wirklich bringen!
Die Songs aus dem heutigen Artikel: