0

Meine Top Ten Bücher zum Thema Führung

Wenn man selbst über das Thema Führung schreibt, ist eine der wesentlichen Grundvoraussetzungen, sich auch das Wissen von anderen anzueignen, die auf diesem Gebiet gute Dinge zu sagen haben.

Daher habe ich mir gedacht, ich gebe Dir einmal einen Einblick in meine persönlichen
Top Ten der Bücher, die sich direkt oder indirekt mit dem Thema Führung beschäftigen.

Also legen wir los…

Platz 10: Fredmund Malik – Führen Leisten Leben

Malik hat eine sehr pragmatische Herangehensweise an das Thema Führung und stellt jedem Leser einen “Werkzeugkasten” für die richtige Vorgehensweise zur Verfügung.

Ein Klassiker und eine echte Pflichtlektüre.

Platz 9: Alexander Groth – der Chef, den ich nie vergessen werde

Hier geht es um die Persönlichkeit von Führungskräften und die Wichtigkeit, vor allem seine eigene Persönlichkeit zu entwickeln und in die Führung einzubringen. Das ist laut Groth der Schlüssel zu guter und authentischer Führung.

Platz 8: Helmut Hofbauer – Einstieg in die Führungsrolle

Ganz schön doof von mir, dieses Buch hier anzupreisen, da es ja in direkter Konkurrenz zu meinen eigenen Werken steht. Ich empfehle es dennoch, weil es viele praxisorientierte Tipps für den Start in der Rolle als Führungskraft gibt, von denen ich auch einige selbst ausprobiert und auch übernommen habe.

Platz 7: Diana von Kopp – Führungskraft – und was jetzt?

Mit vielen Beispielen aus der Praxis und Interviews holt Diana von Kopp Fachkräfte ab und bereitet sie perfekt auf die Führungsaufgaben vor. Ein toller Leitfaden für den Start!

Platz 6: Kevin Leman – Das Hirtenprinzip: Sieben Erfolgsrezepte guter Menschenführung

Das Buch hat zwar nur 142 Seiten – diese bieten aber jede Menge Unterhaltung in Romanform und zeigen, was Hirten mit Führung zu tun haben. Sind wir nicht alle ein bisschen Schaf?

Platz 5: Bernd Geropp – ist die Katze aus dem Haus…

Bernd Geropp zeigt auf, wie man sich vom Kontrollfreak, der sich ständig ins Tagesgeschäft einmischt, zu einer strategischen Führung mit Weitblick wird. Das funktioniert, indem man seinen Mitarbeitern entsprechende Freiräume lässt und Vertrauen entgegenbringt. So weit logisch, doch so gut wie hier ist es selten beschrieben…

Platz 4: Marshall Loeb – Erfolgreich führen für Dummies

Über die Dummies-Reihe gibt es ja unterschiedliche Meinungen. Das Führungsbuch ist jedenfalls ausgezeichnet gelungen und ein gutes Nachschlagewerk für alle relevanten Führungsthemen. Wenn man sich nur ein Buch zum Thema Führung anschaffen möchte, dann ist dieses hier sehr gut geeignet. Nur ein kleiner Tipp: Solltest Du schon Führungskraft sein, stelle es Dir nicht in Dein Büro! 🙂

Platz 3: Reinhard K. Sprenger – Mythos Motivation

Sprenger räumt mit dem Mythos auf, dass sich Menschen durch externe Belohnungen wie Prämien oder Incentives motivieren lassen und stellt die These auf, dass alleine intrinsische (also die Motivation, die von innen, von einem selbst kommt) Motivation Menschen zu Top-Leistungen bringt.

Das ist natürlich ein sehr kontroverses Thema mit vielen unterschiedlichen Meinungen – um mitreden und sich selbst ein Bild machen zu können, muss man das Buch aber auf jeden Fall gelesen haben.

Platz 2: Hans H. Hinterhuber – Leadership. Strategisches Denken systematisch schulen von Sokrates bis Jack Welch

Der trockene Stil von Hinterhuber ist nicht jedermanns Sache. Doch der Inhalt ist es auf jeden Fall wert, sich “durchzubeißen”.  Es werden Führungsprinzipien der Antike, aus dem Militär und von modernen Managern analysiert und beschrieben. Sokrates, Marc Aurel, Moltke, Clausewitz, Jack Welch, Sun Tzu, Macchiavelli…sie alle haben ihren Platz in dem Buch gefunden.

Platz 1: Peter F. Drucker – Die fünf entscheidenden Fragen des Managements für Führungskräfte von heute

Drucker – what else? Klar muss an der Spitze dieser Liste aus meiner Sicht ein Werk von Peter Drucker stehen. Er ist es einfach, der mich mit seinen Werken am meisten inspiriert hat. Ich habe mich für dieses Werk hier entschieden, weil es einerseits zeitlos ist, wie die meisten Bücher von Drucker, aber dennoch sehr gut auf die heutigen Bedürfnisse im Führungsalltag eingeht.

 

PS: Durch einen Klick auf das jeweilige Bild gelangst Du in den Amazon-Store. Die Bilder sind mit meiner ID verlinkt. Das bedeutet, ich bekomme eine kleine Provision, wenn Du über den Klick auf das Bild auf dieser Seite hier bestellst.

Martin Schmidt

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.