Wenn Du Deine Gefühle und Dei Verhalten dauerhaft ändern möchtest, dann gibt es eine einfache Möglichkeit dazu: Affirmationen!
Affir…was? Nun, kurz erklärt sind Affirmationen einfach selbstbejahende, positive Wörter oder Sätze, die wir uns öfter vorsagen, um unser Gehirn ein wenig umzupolen. Oder – so wie ich es in der Überschrift ausgedrückt habe – sieh es einfach so, als würdest Du Dir ein paar „positive“ Nägel in Dein Gehirn hämmern.
Oder – um es noch auch noch ein wenig für die Nerds unter Euch zu erklären – programmierst Du Dein Betriebssystem einfach ein wenig um und jagst vorher noch den Virenscanner drüber, der Dir die Trojaner bestehend aus negativen Gedanken und Zweifel aus Deinem Gehirn löscht.
Das klingt ja alles ganz fabelhaft, aber wie entwickle ich denn nun eine Affirmation?
Das ist im Grunde genommen ganz einfach, wenn Du nach folgender Schritt-für-Schritt-Anleitung vorgehst:
- überlege Dir, was das Problem oder die Ausgangslage ist.
- vergleiche diesen Zustand mit dem gewünschten Zustand (stell Dir dazu die Frage: was will ich denn eigentlich stattdessen?)
- formuliere das Ganze in einem einfachen Satz (da gehe ich dann noch ein wenig näher drauf ein, keine Angst…).
- sag den Satz vor Dich her und überlege Dir, ob er zu Dir passt. Wenn er Dir noch Bauchschmerzen bereitet, dann formuliere ihn solange um, bis die Krämpfe weg sind.
Wie sollten solche Sätze denn nun aufgebaut sein, dass sie auch wirken?
Dafür gibt es ein paar hilfreiche Einleitungen, mit denen Du schon fast nichts mehr falsch machen kannst:
- Ich werde jeden Tag…
- Ich freue mich schon auf…
- Ich werde mehr und mehr…
- Es ist gut für mich….
- Ich darf/kann…
Wichtig dabei ist, dass der Satz immer auf Dich selbst bezogen ist.
Und wenn die Affirmation fertig formuliert ist – was dann? Wie schlage ich den Nagel in mein Gehirn?
Auch das ist im Grunde genommen ganz einfach. Hier ein paar unterschiedliche Werkzeuge, die Du in dem Fall als Hammer für Deinen Nagel verwenden kannst:
- Schreibe die Affirmation auf ein Post-It und klebe den Zettel irgendwo auf, wo er gut sichtbar ist und Du oft vorbeikommst.
- Schicke Dir selbst in regelmäßigen Abständen eine E-Mail. Die kann man ja auch zeitgesteuert losschicken…beispielsweise jeden Tag oder jeden zweiten Tag…
- Sag sie laut vor Dich her. Dafür empfehle ich allerdings einen ungestörten Ort wie beispielsweise Dein Auto. In der U-Bahn könnte das sonst für Irritationen sorgen…
- Drucke Dir ein T-Shirt mit dem Spruch
- Lass Dir die Affirmation tätowieren (aber bitte nur, wenn sie wirklich gut ist)…
- …
Am Anfang wird Dir das alles sicher ungewöhnlich vorkommen. Das ist normal, weil die Affirmationen Veränderung bedeuten und das nimmt dein Bewusstsein als Gefahr war.
Das Bewusstsein ist ein fauler Sack, der auf so etwas überhaupt keinen Bock hat und diese Ungeziefer am Liebsten so schnell wie möglich wieder loswerden möchte.
Da heißt es: Dranbleiben und auf keinen Fall zu früh aufgeben. Es ist so ähnlich wie bei einem Alkohol- oder Drogenentzug. Die meisten Programme dafür dauern 3 bis 4 Wochen. Das ist auch die Zeitspanne, die Du auf jeden Fall durchhalten solltest.
Wenn Dir dass für den Start zu anstrengend ist, kannst Du auch mit der folgenden kleinen Übung starten:
Deine Start-Affirmation lautet: ich fühle mich ausgezeichnet.
- Überlege Dir dazu eine Situation, in der es Dir wirklich gutgegangen ist. Vielleicht ein lustiges Fest, ein schöner Sonnenuntergang, ein toller Urlaub, eine Motorradausfahrt, ein Musikstück, guter Sex…
- Präge Dir das Bild zu dieser Situation ein.
- Nun hast Du eine gute einfache Bild-Affirmation, die Dich sofort wieder auf positive Gedanken bringt.
- Hol Dir dieses Bild mehrmals täglich vor Dein geistiges Auge und verwende es immer, wenn Du Dich von Deinen negativen Gedanken abbringen willst.
- Gratulation – Du hast die Einstiegsübung geschafft!
Zum Abschluss möchte ich Dir auch noch ein paar Beispiel-Affirmationen mit auf den Weg geben. Du kannst sie entweder 1:1 übernehmen, wenn sie für Dich passen (und Du ein Faulpelz bist…) oder für Dich passend ein wenig umformulieren:
- Ich bin voller Energie
- Ich bin gerne erfolgreich
- Ich glaube an mich
- Ich bin der wichtigste Mensch in meinem Leben
- Es ist gut für mich, wohlhabend zu sein
- Ich erreiche meine Ziele
- Ich gehe motiviert in den Tag
- Ich bin liebenswert
- Ich achte auf meinen Körper und seine Signale
- Ich setze die Tipps aus diesem Artikel täglich um

PS: Das Buch und das E-Book zur Blog-Serie “Mentale Stärke für Führungskräfte” kannst Du hier käuflich erwerben.