0

Von jungen Stieren und alten Eseln – wie sie sich als junge Führungskraft Respekt verschaffen.

Die Fokusgruppe Führung auf Facebook wächst und gedeiht sehr zu meiner Freude. Viele neuangemeldete Mitglieder beschäftigt dabei oft die gleiche Frage: Wie setze ich mich als junge Führungskraft bei meinen älteren Kolleginnen und Kollegen durch? Das Senioritätsprinzip ist immer noch… Continue Reading

0

Ein kleines Nachwort zu den 9 Voraussetzungen für Hochleistungsteams

Ein Hochleistungs-Team braucht einen guten Leader! Welches Team im Sport ist erfolgreich ohne einen entsprechenden Leader? Hier ist eine Persönlichkeit gefragt, die weiß, wo das Team aktuell steht und wo es in absehbarer Zeit sein soll, sozusagen eine Vision. Wenn… Continue Reading

0

Voraussetzung 9: Anerkennung und vorhandene Entwicklungsmöglichkeiten (9 Voraussetzungen für Hochleistungsteams)

Natürlich ist es wichtig, dass das Team gemeinsame Ziele hat und gemeinsam auf den Erfolg hinarbeitet. Dennoch darf man dabei nicht die einzelnen Menschen außer Acht lassen. Jeder im Team braucht auch Gelegenheiten, um persönliche Erfolge zu erzielen oder sich… Continue Reading

0

Voraussetzung 8: funktionierendes Konfliktmanagement (9 Voraussetzungen für Hochleistungsteams)

In vielen Fällen sieht es einfach so aus, als würden Konflikte am Arbeitsplatz einfach dazugehören. Wir alle kennen Situationen, in denen unterschiedliche Personen mit unterschiedlichen Zielen und Bedürfnissen in Konflikte geraten sind. Wir haben auch gesehen, was daraus entstehen kann,… Continue Reading

0

Voraussetzung 7: Wertschätzung und Förderung von Vielfalt innerhalb des Teams (9 Voraussetzungen für Hochleistungsteams)

Ein Hochleistungsteam ist mehr als die Summe der einzelnen Teile. Oft ist es so, dass gerade die Unterschiede der einzelnen Personen in einem Team zum Erfolg führen. In einem guten Fußballteam haben die Spieler auch unterschiedliche und individuelle Stärken. Manche… Continue Reading

0

Voraussetzung 6: hohes Problemlösungspotential und klare Entscheidungsfindungswege (9 Voraussetzungen für Hochleistungsteams)

Eine der größten Erfolgsbremsen von Teams ist Zögerlichkeit, Ängstlichkeit und Unsicherheit, wenn es um das Treffen von Entscheidungen geht. Hochleistungsteams unterscheiden sich nicht unbedingt durch die Vielzahl an Methoden, die ihnen dafür zur Verfügung stehen, sondern vielmehr durch genau eine… Continue Reading

0

Voraussetzung 5: starkes gegenseitiges Vertrauen (9 Voraussetzungen für Hochleistungsteams)

Vertrauen ist eine der Qualitäten in einem Team, die am schwierigsten zu entwickeln sind. Dafür braucht es zwei wesentliche Faktoren: Zeit und Erfahrung. Nichtsdestoweniger: für Hochleistungsteams ist es eine der wichtigsten Voraussetzungen. Das Vertrauen im Team entsteht dann, wenn jeder… Continue Reading

2

Voraussetzung 4: klare Rollenverteilung und Verantwortungen (9 Voraussetzungen für Hochleistungsteams)

Obwohl das Team zusammenarbeitet, um gemeinsam die festgelegten Ziele zu erreichen, ist es wichtig, dass jedes einzelne Mitglied weiß, dass es aufgrund seiner Erfahrungen und Fähigkeiten Teil des Ganzen ist und wesentlich für den Erfolg verantwortlich ist. Die genaue Definition… Continue Reading

0

Voraussetzung 3: Aufbau und Aufrechterhaltung von positiven Beziehungen (9 Voraussetzungen für Hochleistungsteams)

Für Team-Mitglieder, die erfolgreich miteinander zusammenarbeiten wollen, müssen die Beziehungen etwas tiefer gehen als die geschäftliche Basis. Wirklich gute Teams haben auch außerhalb ihres Arbeitsplatzes miteinander Kontakt und vertiefen ihre Beziehungen auf Basis von Respekt, Vertrauen und dem Kennen der… Continue Reading

0

Voraussetzung 2: Effektive Kommunikation (9 Voraussetzungen für Hochleistungsteams)

Ein Team, in dem die Mitglieder nicht miteinander kommunizieren, ist kein Team, sondern eine Ansammlung von Individuen, die nebeneinander „herarbeiten“. Hochleistungsteams dagegen haben klare und einheitliche Methoden entwickelt, wie sie miteinander kommunizieren, sowohl auf formeller als auch auf informeller Basis.… Continue Reading

0

Voraussetzung 1: Entwicklung von klaren Zielen, Strategien und Plänen (9 Voraussetzungen für Hochleistungsteams)

  Jedes Team, das erfolgreich sein möchte, muss zuerst herausfinden, wohin der Weg gehen soll und wie man zu diesem Weg gelangt. Diese Ziele und Pläne sind nicht nur Dinge, die man von oben diktiert bekommt, sondern vielmehr etwas, das… Continue Reading

0

Die 9 entscheidenden Voraussetzungen eines Hochleistungsteams

Jedes Team, das irgendwann einmal erfolgreich sein möchte, muss sich zu einem Hochleistungs-Team entwickeln. Die Betonung liegt dabei auf dem Wort „entwickeln“, denn kein Team startet automatisch als Hochleistungsteam. Du kannst Dir die besten Experten zusammensuchen, die alle miteinander vielleicht… Continue Reading