Wenn du als Führungskraft regelmäßige und spezifische Ziele setzt, dann Gratulation – Du hast den ersten Schritt schon erfolgreich bewältigt. Wie viele andere Führungskräfte auch.
Doch obwohl sehr viele Führungskräfte gut darin sind, Ziele zu setzen, gibt es nur sehr wenige, die diese Ziele dann auch tatsächlich erreichen. Das Problem hierbei ist nicht, dass wir uns nicht mit unseren Zielen identifizieren können oder das uns die Kraft der Zielsetzung nicht bewusst wäre.
Die Schwierigkeit liegt meistens darin, seine einmal gesteckten Ziele auch wirklich im Bewusstsein zu behalten.
Kennst Du das? Du gehst in den Supermarkt, weil Du ein paar bestimmte Dinge kaufen möchtest und kommst dann zurück nach Hause, mit allem, was Du kaufen wolltest und auch noch ein paar anderen Dingen – nur genau das spezielle Produkt, bei dem Dich Deine Freundin oder Dein Freund gebeten hat, ihm/ihr eines davon mitzubringen, liegt noch immer gut im Supermarktregal.
Oder anderes Beispiel: kennst Du das Gefühl, etwas vergessen zu haben, aber Du weißt nicht was es ist? Bis Du dann um 16.30 Uhr draufkommst, dass Du eigentlich um 16.00 Deine Tochter vom Tanztraining abholen solltest?
Wir haben jeden Tag so viele Dinge zu erledigen – ehrlich gesagt wundere ich mich manchmal, dass ich nicht noch mehr vergesse. Also habe ich irgendwann damit begonnen, mir für solche Ereignisse Erinnerungen in meinen Handykalender einzutragen, die mich dann ein paar Minuten vorher an den jeweiligen Termin erinnern. Und Überraschung: es funktioniert. Na klar funktioniert es, weil es mir die entsprechenden Ereignisse wieder rechtzeitig ins Bewusstsein rückt.
Warum nicht also auch diese Strategie bei der Erreichung von Zielen nützen? Bei so vielen Ablenkungen, von denen wir ständig umgeben sind, brauchen wir schließlich auch irgendeine Methode, die uns regelmäßig an unsere Ziele erinnert!
Also habe ich vor kurzem damit begonnen, mir meine Ziele auf einen Zettel zu notieren und diesen Zettel in die Hose zu stecken. Somit habe ich diesen Zettel immer mit dabei, egal wo ich hingehe. Und weil ich ohnehin von einer gewissen Grundnervosität geplagt bin, greife ich ab und zu in meine Hosentaschen und flups – jedes Mal, wenn ich das mache, habe ich auch wieder meinen Zettel mit den Zielen in der Hand und erinnere mich daran, was mir eigentlich wichtig ist. Mit dieser einfachen Methode schaffe ich es, meine Ziele mehrmals täglich zu visualisieren.
Das Geniale an dieser Methode ist: sobald Du für Deine Ziele entsprechende Aufmerksamkeit erzeugst, ist der Erfolg bei der Erreichung der Ziele schon fast garantiert – ganz einfach, weil Du sie damit ständig im Blickwinkel hast und Dich nicht in anderen Dingen verlierst.
Seien wir uns doch einmal ehrlich: die meisten Ziele geraten bei uns in Vergessenheit, sobald wir einmal an der Erreichung gescheitert sind. Alle Leute, die jemals auf einer Diät waren, können das sehr gut nachvollziehen. Man nimmt sich beispielsweise vor, jeden Tag nur eine bestimmte Kalorienmenge zu sich zu nehmen. Das funktioniert ein paar Tage sehr gut, doch dann gibt es den großen Rückschlag und Du ziehst Dir Deine Lieblingspizza mit einer Extraportion Salami rein.
Anstatt dass Du Dich am nächsten Tag wieder auf Dein ursprüngliches Ziel besinnst, verfällst Du sofort wieder in Dein altes Fressmuster.
Hättest Du jetzt Deinen Zettel einstecken, der Dich ständig an Deine Ziele erinnert, dann wäre Dir auch wieder Dein persönliches Kalorienziel ins Bewusstsein gerückt, aber so…Dadurch, dass Du diesen Vorgang mehrmals täglich wiederholst, machst Du ja noch viel mehr, als nur Dein Bewusstsein an die Ziele zu erinnern: du programmierst damit ebenso Dein Unterbewusstsein und machst die Sache damit erst richtig interessant. Denn damit wandern Deine Ziele vielleicht auch in Deine Träume und auch wenn Du gerade mit anderen Dingen beschäftigt bist, wird Dein alter Kumpel “Unterbewusstsein” Dich schon wieder auf den richtigen Weg weisen. Selbst wenn er Dir nur einen unauffälligen, aber deutlichen Hinweis gibt, dass Du wieder einmal in Deine Hosentaschen schauen solltest…
Natürlich muss es nicht unbedingt nach dieser Old School Methode ablaufen. Du kannst den Zettel natürlich auch durch eine App auf Deinen Handy ersetzen, die Dich in regelmäßigen Abständen an Deine Ziele erinnert. Schreib einfach alles in Deinen Kalender und stelle die Erinnerungsfunktion so ein, dass sie Dich ein paar Mal am Tag an Deine Ziele erinnert – hat den gleichen Effekt wie der Zettel, macht aber manchen Leuten vielleicht gleich viel mehr Spaß.
Der Schlüssel der Methode ist immer der Gleiche:
– der erste Schritt ist, eine Methode zu entwickeln, mit der man mehrmals täglich an die wesentlichen Ziele erinnert wird.
– der zweite Schritt ist, sich jedes Mal auf´s Neue wieder zu diesen Zielen zu bekennen.
Das ist meine simple Methode. Sie ist sicher nicht die einzige, die funktioniert, aber bei mir wirkt es sehr gut. Wie sieht es bei Dir aus? Was machst Du, dass Du Deine Ziele nicht aus den Augen verlierst?